Wärmetherapie (Naturmoor)

Fango – Die Wärmebehandlung mit Naturmoor

Die Wärme und die Mineralien ermöglichen ein tiefes, großflächiges Erwärmen der behandelten und der benachbarten Körperregionen.

Was ist eine Fango-Anwendung?

Fango ist eine Wärmebehandlung mit Naturmoor. Die Fango wird auf  52°C erhitzt und dann als Packung etwa 3 Zentimeter dick auf den Körper des Patienten angelegt. Damit die Wärme länger wirkt, wird der Patient mit speziellen Tüchern und Wolldecken eingewickelt. Die Fango-Packung wirkt 30 Minuten ein und erwärmt auch das tiefer liegende Gewebe lang anhaltend.

Wie wirkt Fango?

Im Gegensatz zum Heißlufttherapie wirkt die Fango-Anwendung mit natürlichen Peloiden – das sind mikroskopisch kleine, natürlich vorkommende Gesteinskörnungen. Die Wärme und die Mineralien ermöglichen ein tiefes, großflächiges Erwärmen der behandelten und der benachbarten Körperregionen. Eine FANGO-Naturheilmoorpackung fördert die Durchblutung der Haut und der Muskulatur. Der Muskeltonus wird abgesenkt – die Muskulatur entspannt sich. Alleine das kann schon Schmerzen lindern und – zum Beispiel als Vorbereitung auf Massagen oder Krankengymnastik – das Gewebe lockern.

Fango ist eine Kassenleistung nach § 124 SGB V.

Die für die Leistungserbringung erforderliche Ausbildung sowie eine entsprechende zur Führung der Berufsbezeichnung berechtigende Erlaubnis liegt vor.

Öffnungszeiten
Mo. - Do.
7:30 - 19:00 Uhr
Freitag
7:30 - 16:40 Uhr
Termine vereinbaren:
Mo. - Fr.
8:00 - 13:00 Uhr

Adresse

Physiozentrum Peiting
Ammerguer Straße 55a

86971 Peiting

Anfahrt mit Google

Nach oben scrollen